Automatisch algorithmisch Traden - InflowTrade510
Mit diesem Projekt wurden Lösungen für Menschen geschaffen, die vielbeschäftigt sind, sich dennoch für den aktiven Finanzhandel an den Finanzmärkten interessieren.
Das Projekt umfasst dabei drei Handelsbereich, die sich auf unterschiedliche Ansätze beziehen.
- Klassischer kurzfristiger Handel
- Saisonale Markteffekte
- Klassischer Trendhandel aus der Korrektur
Für diese Ansätze wurden mit dem internationalen Entwicklerteam Algorithmen erarbeitet, die es ermöglichen einen statistischen Vorteil über einen längeren Zeitraum zu erhalten.
Fehlende Zeit
Ein Ziel dieses Projekts ist es das zeitliche Dilemma zu lösen, sprich wie schafft es ein Manager beispielsweise sich voll und ganz auf die Arbeit zu konzentrieren, aber dennoch aktiv am Finanzhandel teil zu nehmen? Diese Thematik wurde mittels Einsatz von VPS Servern gelöst, sprich die Handelsprogramme laufen selbstständig auf einer virtuellen Infrastruktur.
Mangelnde Zeit führt zu Fehlern
Problem Nummer zwei, dass durch die Algorithmen gelöst wird, ist das ständiges unkonzentriertes (ausgelöst durch Zeitmangel) Eingreifen in die Transaktionen zu Fehlern führt. Fehler kosten bekanntlich Geld. Dadurch, dass die Handelsroboter selbstständig laufen kann diese Problem vollständig vermieden werden.
Besonderheiten des Projekts
- Mehrsprachigkeit in den Entwicklerteams
- Modulare Entwicklung über Zeitzonen hinweg
- technische Komplexität des Übersetzens von Handelsanweisungen in Maschinensprache
- Testintensive Entwicklung